schmerzhafte Monatsblutung
- schmerzhafte Monatsblutung
-
(
Dysmenorrhoe): Manche Frauen und
Mädchen haben vor allem in den ersten Tagen der Monatsblutung Schmerzen im
Unterleib, die aber meist nach dem dritten Tag aufhören und selten so stark sind, dass man krampflösende
Medikamente nehmen muss. Meist helfen Hausmittel oder bestimmte Verhaltensweisen, die Schmerzen zu lindern. Die schmerzhafte Monatsblutung kann unterschiedliche Ursachen haben.
Organische Ursachen: Missbildungen der
Gebärmutter, Tumoren,
Polypen, Entzündungen,
Endometriose (das sind Wucherungen der
Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter) oder Verengungen des Gebärmutterhalses.
Hormonelle Ursache ist vor allem eine erhöhte
Konzentration an
Prostaglandinen. Starke Schmerzen während der Monatsblutung können aber auch
psychische Ursachen haben wie z. B. Schwierigkeiten, das Frausein als
positiv zu
erleben. Treten über einen längeren Zeitraum bei
jeder Monatsblutung Schmerzen auf, sollte man einen
Frauenarzt aufsuchen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Monatsblutung — Menses (fachsprachlich); Zyklus; Tage (umgangssprachlich); Menstruation; Periode; Regelblutung; Regel (umgangssprachlich) * * * Mo|nats|blu|tung 〈f. 20〉 = Men … Universal-Lexikon
Menstruationsstörungen — (Zyklusstörungen). Die Menstruationsstörungen werden nach verschiedenen Formen der Störungen des Monatszyklus eingeteilt. 1) Anomalien bei regelmäßigem Monatszyklus: bei regelmäßiger Blutung etwa alle vier Wochen treten zwischen den normalen… … Universal-Lexikon
Menstruationsbeschwerden — Menstruationsbeschwerden, Sammelbezeichnung für Unterleibsbeschwerden während der Monatsblutung (schmerzhafte Monatsblutung) … Universal-Lexikon
Diptam — Dictamnus albus Systematik Rosiden Eurosiden II Ordnung … Deutsch Wikipedia
Dysmenorrhö — Dys|me|nor|rhö 〈f. 18; Med.〉 gesteigerte Schmerzhaftigkeit bei der Menstruation [<grch. dys „schlecht“ + Menorrhö] * * * Dysmenorrhö die, / en, über die normale Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens hinausgehende Schmerzhaftigkeit der… … Universal-Lexikon
Dysmenorrhoe — Dysmenorrhoe, Bezeichnung für die schmerzhafte Monatsblutung. Siehe auch: Menstruationsstörungen … Universal-Lexikon
Dysmenorrhö — Dys|me|nor|rhö die; , en u. Dys|me|nor|rhöe [... rø:] die; , n [... rø:ən] <zu ↑dys... u. ↑Menorrhö> gestörte, schmerzhafte Monatsblutung (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
prämenstruelles Syndrom — prämenstruelle Dysphorie; prämenstruelle Beschwerden * * * prämenstruelles Syndrom (Abkürzung PMS): charakteristische körperliche und psychische Veränderungen von unterschiedlicher Intensität, die etwa 7 bis 10 Tage vor der Monatsblutung… … Universal-Lexikon
Bronzediabetes — Die Hämochromatose (Syn. Primäre Siderose, Hämosiderose, Siderophilie, Eisenspeicherkrankheit, engl. hematochromatosis) (von griech. haima = Blut, chroma = Farbe), umfasst eine Gruppe autosomal rezessiver Erbkrankheiten, von der Männer wesentlich … Deutsch Wikipedia
Eisenkrankheit — Die Hämochromatose (Syn. Primäre Siderose, Hämosiderose, Siderophilie, Eisenspeicherkrankheit, engl. hematochromatosis) (von griech. haima = Blut, chroma = Farbe), umfasst eine Gruppe autosomal rezessiver Erbkrankheiten, von der Männer wesentlich … Deutsch Wikipedia